Schwarz-gelb vs. Schwarz-gelb

10. April 2025

Wenn unser USV den USV aus Elixhausen empfängt, dann sind die Farben gleich.

Oder auch nicht: Denn unsere zweite Elf lief in Grau auf, sodass die Gäste Schwarz-gelb trugen. Was mich, zugegeben, auf den ersten Blick etwas irritierte. Aber nur kurz: Denn es war schon unser Jonas Helminger, der in Minute 5 das 1:0 erzielte. Die Elixhausener hatten zunächst etwas mehr vom Spiel, aber der Doppelpack von Kilian Maier entschied quasi die Partie. Leon Hornung traf zu Beginn der zweiten Hälfte zum 3:1, Andi Baumgartner erzielte nach einer starken Vorlage von Luca Kreiseder in der Nachspielzeit das vierte Berndorfer Tor.

Und unsere erste Mannschaft?

Sportchef Werner hat in einem Gespräch mit einem Fan vor Meisterschaftsbeginn davon gesprochen, dass es ein toller Erfolg wäre, wenn wir in den schweren ersten fünf Spielen neun bis zehn Punkte holen würden. Nun, nach drei Spielen sind es bereits sieben Punkte und ein Torverhältnis von 9:1.

Aber alles der Reihe nach. Die ersten zehn Minuten waren ein gegenseitiges Abtasten. Anschließen übernahmen wir das Kommando. In Minute 13 bediente Marcel „Holzi“ Holzmann mit einer Traumflanke Biri. Unser Kapitän nahm den Ball mit dem ersten Ballkontakt traumhaft an und schlenzte ihn mit dem zweiten an Keeper Jakob Satzinger vorbei. 1:0!

Holzi brachte extrem viel Ruhe und Ballsicherheit in unsere Hintermannschaft. Der „andere USV“ aus Elixhausen kam hauptsächlich über den pfeilschnellen Außenstürmer Lamin Manga nach vorne. Wir bestimmten bis zum Halbzeitpfiff das Spiel, erspielten uns jedoch kaum mehr konkrete Chancen.

Nach dem Wiederanpfiff verhinderte zuerst Joel den Ausgleich und dann Satzinger das 2:0 durch Nico Aberer. Der variable Sturm der Gäste kam nun mehr ins Spiel. Eric Schweighart, Ermin Hasic, Lamin Manga und Patrick Krobath wechselten oft die Positionen, kamen mit Technik und Tempo zu Chancen.

Wir verloren in Minute 53 den Ball. Manga brachte ihn zur Mitte, wo Schweighart wartete, aber das Leder übers Tor jagte. Direkt im Anschluss leisteten sich die Gäste einen Ballverlust: Ihre Abwehr spielte die Kugel zentral ins Mittelfeld zu Mo Strasser, der ihn jedoch leider nicht richtig traf. Unser Seekirchner kam anschließend noch zwei Mal zum Abschluss. Die Vorentscheidung lag in der Luft, doch der Schuss von Janik Lindner ging an die Stange.

Berni Rösslhuber und Dani Mair betraten anstelle von Nico Aberer und Janik Lindner den Rasen. „Rössi“ nutzte wenig später einen Fehler des unsicheren Jakob Satzinger aus und traf zum 2:0. Wenig später zirkelte Schweighart einen Freistoß ins Tor und machte es noch einmal kurz spannend. Kurz. Denn Holzi bediente Gappo, der unsere Zwei-Tore-Führung wieder herstellte. Dani Manglberger und Benjamin Salfinger ersetzten in der Schlussviertelstunde unsere beiden Torschützen Biri und Gappo.

Das „Comeback“ des dynamischen und schnellen Dani Mair sorgte für viel Betrieb in der Gästeabwehr. Schade, dass er einmal nur ganz knapp am Torerfolg gescheitert ist.

Der allerletzte Akt gehörte dann unserem Ex-Profi aus Bürmoos: Holzi schlug in der Nachspielzeit noch ein drittes Mal zu und zwang mit einem herrlichen Freistoß Elixhausens Manuel Lugstein zu einem Eigentor.

Somit bezwang auch unsere „KM“ die Gäste mit 4:1. Unsere extrem kompakte Abwehr hatte so gut wie alles im Griff. Holzi scheint hinten jeden Kollegen noch stärker und noch sicherer zu machen. Wir ließen bisher in drei Spielen erst einen Gegentreffer zu. Gleichzeitig trafen im Frühjahr mit Gappo (3 Tore), Biri, Rössi, Holzi, Janik, Nico und Flo Buchwinkler bereits sieben verschiedene Berndorfer.

So kann es weitergehen.

Wolfgang Rockenschaub

1960 @ SOCIAL MEDIA

Wir sind auf folgenden Social Meda Kanälen zu finden:

1960 @ INBOX

Jetzt schnellstens für unseren Newsletter registrieren: