Spielbericht 29.03.2025 USV Plainfeld – USV 1960 Berndorf

31. März 2025

Die kämpferische Paradeleistung im Auftaktspiel des Frühjahrsdurchganges gegen den ATSV Salzburg ist noch in guter Erinnerung. Hier mussten wir ja mehr als eine halbe Stunde mit einem Mann weniger auskommen, gegen die extrem spielstarken Serben – als Legionäre halten sie sich zwei Brasilos – war das dann eine ordentliche Defensivleistung, mit einem verdienten Punkt für diesen Auftritt.

Runde zwei führte uns zum USV Plainfeld, der Mannschaft unseres Ex-Coaches Niki Gasteiger. Hier hat es ja in der letzten Woche personelle Änderungen gegeben, natürlich nicht ohne Qualitätsverlust. Ganz klar wird festgehalten, dass es hier nicht um Berndorf gegen Gasteiger gegangen ist, sondern darum, dass wir uns mit drei Punkten weiter nach vorne bringen wollen. In der Mannschaftsaufstellung ein paar kleine Veränderungen, wir starteten mit 01 Wagner Joel, die Viererkette mit Illek Jonas, Baier Raphael, Holzmann Marcel, Bachmann Daniel; auf den Sechserpositionen Buchwinkler Florian und Gappmaier Wolfgang, davor Biribauer Bernhard, Aberer Nico und Lindner Janik und Solospitze Rösslhuber Lukas. Die Ersatzbank sehr gut mit 22 Strasser Phil, Salfinger Benjamin, Gashi Blertan, Manglberger Daniel, Mair Daniel und Rösslhuber Bernhard besetzt. Christoph „Plani“ Spatzenegger coachte an der Seitenlinie, mit Markus “ Premsi “ Preinerstorfer stand nach längerer Zeit auch wieder einmal ein Masseur vor, während und nach dem Spiel zur Verfügung.

Auf sehr tiefem Boden und bei Dauerregen ist gleich von Anfang an erkennbar, wer hier bestimmt und dass Plainfeld nicht mithalten wird können. Sehr dynamisch das Zweikampfverhalten, über unsere Innenverteidiger Baier Rapha und Holzmann Marcel wird immer wieder der Spielaufbau über hochstehende Außenverteidiger Bachmann Dani und Illek Jonny  betrieben. Die Zentrumspieler Gappmaier Wolfi und Buchwinkler Flo auch ständig anspielbar, Lindner Janik auf links sehr agil, sicher auch mit einer Portion Ärger dabei, weil er im Auftaktspiel keinen Einsatz bekam. Biribauer Berni auf rechts deutlich verbessert, Nico Aberer überall unterwegs und sehr gangig, Rösslhuber Luki merkte man den Trainingsrückstand nach seiner Erkrankung an, alles in allem – sehr erfrischender Auftritt bei diesem Dreckwetter. Es fehlten also nur mehr Tore. Bitte sehr – 7. Minute – ganz starke Aktion ausgehend von Nico Aberer über Luki Rösslhuber zu Lindner Janik, der zieht in den Strafraum, verzögert noch, oder ist er doch ein bisschen gestolpert und schiebt zum 0:1 ein. Ein paar Minuten später legt Berndorf nach, Bachmann Dani schickt Biribauer auf die Reise, Pass in den Rückraum, der mitgelaufene Aberer Nico schießt überlegt und trocken ein, 0:2 stehts jetzt. Dieser Spielstand gibt natürlich noch mehr Sicherheit und Brüstl und dann scheppert´s auch schon zum dritten Mal. Holzmann Marcel bringt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Gappmaier Wolfi mit einigen Haaren noch dabei, ab ins Tor. Oder doch Holzi direkt? Der überragende Schiri Gruber klärt zur Pause auf – Tor Nr 8 Gappo.

Plainfeld im Ansatz mit guten Momenten, aber es fehlt die Qualität, um Berndorf heute gefährlich werden zu können. Luki Rösslhuber bekommt einen Schlag gegen das Knie und muss raus, für ihn kommt in der 27. Minute Blertan Gashi. Berndorf weiterhin dominant, Bachmann Dani sehr aktiv und offensiv und vor ihm ist Lindner Janik immer wieder lästig. Bis zur Pause passiert dann nicht mehr viel, mit 0:3 gehts in die Kabinen. Personell unverändert starten wir in die zweite Hälfte, in der gleichen Tonart geht´s auch weiter. 47. Minute – Einwurf Bachmann Dani auf Aberer, Abschluss knapp daneben. 51. Minute – Freistoß Aberer Nico auf Illek Jonny, auch knapp daneben.

Zwei Eigenfehler der Berndorfer im Mittelfeld eröffnen den Heimischen zwei Minichancen, es kommt aber nichts dabei heraus. Baier Rapha ist hinten auch nicht mehr zu halten und startet mehrmals nach vorne durch, Holzmann hält derweilen hinten zusammen. Ist´s umgekehrt, organsiert Baier, perfekte Abstimmung. Weiter geht´s mit Berndorfer Chancen, in der 66. Minute spielt sich unser Team über rechts nach vorne, Biribauer legt auf Aberer ab, Plainfeld Goalie Reiter wehrt zur Ecke ab. Daraus entsteht dann das 0:4, Buchwinkler Florian nickt ein. Linder Janik und Holzmann Marcel gehen aus dem Spiel, positionsgetreue Wechsel durch Mair Daniel und Manglberger Daniel. In der 72. Minute dann der fünfte Treffer – Ecke Aberer Nico, Baier Rapha scherzelt auf Gappmaier Wolfi weiter und Tor, geht eh ganz einfach. Berndorf wechselt jetzt wieder, für Aberer Nico und Biribauer Bernhard kommen Salfinger Benjamin und Rösslhuber Bernhard. In den letzten zehn Minuten passiert nicht mehr viel, Plainfeld mit einem Schuss daneben und Gashi Blertan auch noch mit einem guten Abschluss, der zur Ecke abgewehrt wird.

Zusammenfassend war Berndorf über neunzig Minuten sehr dominant mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung und mit der zweiten Partie ohne Gegentor. Im Hinblick auf die nächsten Gegner gut für´s Selbstvertrauen. Plainfeld wird es schwer haben, von da hinten wegzukommen.

Derbystimmung am kommenden Samstag, 5. April 2025, 16.00 Uhr gegen USV Elixhausen. Es gibt da aus der ersten Begegnung im Herbst noch einiges zu berichtigen, die Reservemannschaften starten um 13.45 Uhr.

Werner Baier

 

1960 @ SOCIAL MEDIA

Wir sind auf folgenden Social Meda Kanälen zu finden:

1960 @ INBOX

Jetzt schnellstens für unseren Newsletter registrieren: