Spielbericht 10.05.2025 SV Anthering vs USV 1960 Berndorf

13. Mai 2025

Die Ausgangslage in diesem Haunsbergderby war klar: Sieg Berndorf würde uns zu einem heißen Kandidaten um den Aufstieg in die Salzburger Liga machen, Unentschieden, na ja, man wäre noch dabei, ist aber auf fremde Hilfe angewiesen, Niederlage Berndorf wäre ziemlich sicher das Aus auf dem Weg nach oben. Anthering in der deutlich besseren Situation, leistet sich sogar Dicker Maxi und Högler Hans in der ersten Halbzeit auf die Bank zu setzen. Berndorf kann alles aufbieten und startet mit 01 Wagner Joel, Manglberger Daniel, Baier Raphael, Holzmann Marcel und Bachmann Daniel; Strasser Moritz und Gappmaier Wolfgang; Illek Jonas, Rösslhuber Bernhard, Biribauer Bernhard und Solospitze Rösslhuber Lukas. Der Zuschauerandrang ist beachtlich, man hätte sich aber mehr erwartet, der Berndorfer Anhang richtig stark und laut vertreten. Der Schiedsrichtermangel an diesem Wochenende wirkte sich auch auf dieses Spiel aus, es gab nur einen Spielleiter und, vorweggenommen, er machte seine Sache angesichts dieser Umstände gut.

Nach zwei Minuten gab der Matchball seinen Geist auf, bis etwa zur zwanzigsten Minute passierte relativ wenig – eine Strafraumaktion für Anthering und eine Kopfballmöglichkeit für Illek Jonas, die geht allerdings daneben. Rösslhuber Berni muss früh raus, verletzungsbedingt macht er in der 21. Minute Buchwinkler Florian Platz. So richtig im Derbymodus sind beide Mannschaften noch nicht, die Torhüter brauchen ihre Handschuhe ganz selten einmal, Rückpässe verarbeiten oder abstoßen überwiegt in dieser Phase. In der 35. Minute dann so richtig Wirbel auf der Berndorfer Fanseite – Rösslhuber Luki steckt auf Gappmaier Wolfi durch und der bezwingt Anthering´s Strasser zum 0:1. Dadurch kommt sichtlich mehr Lockerheit in unser Spiel, von Anthering sieht man nicht sehr viel. Zwischendurch zeigt der Schiri je einmal Gelb unteranderem auch für Illek Jonas, der steht jetzt im kommenden Heimspiel gegen Mühlbach/Pzg. Als sich sich schon fast alle auf die Pause eingestellt hatten, versenkt Strasser Mo mit herrlichem Schuss aus gut 20 Metern die Kugel dorthin wo sie hin gehört. Unsere Fans jetzt on fire, mit 2:0 für Berndorf geht´s in die Kabinen, was soll noch passieren wird so mancher gedacht haben.

Anthering wechselt zu Wiederbeginn viermal ein, darunter auch Dicker und Högler. Berndorf bestimmt weiterhin die Partie, Baier Rapha zieht in der 59. Minute über rechts durch, steht letztendlich aber in einem ungünstigen Winkel vor dem gegnerischen Tormann, spielt zurück auf Bachmann Dani, dessen Abschluss wird aber geblockt. Diese und noch ein paar richtig gute Möglichkeiten bieten sich uns bis zur 60. Minute, es könnte hier schon 0:4 stehen. Erster Wechsel Berndorf, für den verletzten Gappmaier Wolfgang kommt Aberer Nico. Was du nicht schießt, bekommst du, leider trifft diese Floskel heute grausam zu. Aus einem Getümmel heraus trifft Högler in der 64. Minute zum 1:2 Anschluß, knapp zehn Minuten später lässt sich Dicker nach einem katastrophalen Eigenfehler unserer Mannschaft im Mittelfeld die Chance auf den Ausgleich nicht entgehen. Sehenswürdig versenkt er zum 2:2 Ausgleich, wir sind in der 74. Minute. Was nun? Berndorf fertig oder geht noch was? Es tritt Zweiteres ein – Aberer Nico mit einem Energieanfall, schließlich versenkt Rösslhuber Lukas zum 2:3, auf der Berndorfer Fanseite ist der Teufel los. Blertan Gashi kommt jetzt für Biribauer Berni. Ein bisschen mehr als zehn Minuten noch, bringen wir´s über die Zeit? Leider nein, nach einer Ecke von rechts für die Antheringer fehlt im Berndorfer Strafraum jegliche Zuordnung. Swetik steht mutterseelenalleine und köpft ein. Von außen hatte es den Anschein, die Kugel wäre ihm auf den Kopf gefallen, so überrascht dürfte er gewesen sein, dass der Ball bis zum ihm durchkommt. Jetzt sind wir bei dem Spielstand der nur Anthering hilft, uns aber doch noch im Rennen lässt. Der Schiri bringt die restlichen Minuten gut durch, halt da war noch was: Ein Antheringer kommt im Berndorfer Strafraum zum Abschluss, der Ball springt Baier Rapha irgendwie an die Hand. Die Heimischen fordern Elfmeter, der ruhige Schiri deutet nein, dreht sich weg und pfeift kurz danach ab. Rapha nach dem Spiel: “ Man hätte es pfeifen können „.

Zusammengefasst ist der Fußball heute ein bisschen zu kurz gekommen, die Torfolge war der eigentliche Stimmungsmacher in diesem Derby. Und natürlich auch unsere zahlreichen und treuen Fans, herzlichen Dank für eure Unterstützung. Das Restprogramm ist für beide Mannschaften nicht einfach – Anthering nächste Woche beim Meister in Henndorf (vor zwei Jahren haben die Wallerseer nach Feststehen des Meistertitels nichts mehr gewonnen), dann zu Hause Tamsweg und zum Schluss in Schwarzach, die stehen ja eigentlich auch schon als Aufsteiger fest. Berndorf kommendes Wochenende daheim gegen die zweitbeste Frühjahrsmannschaft SC Mühlbach/Pzg (nur zwei Punkte hinter Henndorf), dann am Freitag, 23.05.2025, 18.00 Uhr in Adnet und zum Showdown am 31.05.2025 daheim gegen Pfarrwerfen. Mühlbach/Pzg muss man ab jetzt auch unbedingt zu den Aufstiegskandidaten dazu zählen, nach unserer Begegnung spielen sie zuhause gegen Henndorf und die Abschlusspartie dann in Tamsweg. Es schaut so aus, als würde die Entscheidung wirklich erst in der letzten Runde fallen. Wir nehmen den Fight an, unter Garantie.

Samstag, 17.05.2025, 17.00 Uhr Heimspiel gegen den SC Mühlbach/Pzg, die Reserveteams stehen sich ab 14.45 Uhr gegenüber. An euch liebe Fangemeinde – wir brauchen euch wieder so zahlreich und lautstark.

Werner Baier

1960 @ SOCIAL MEDIA

Wir sind auf folgenden Social Meda Kanälen zu finden:

1960 @ INBOX

Jetzt schnellstens für unseren Newsletter registrieren: