Spielbericht 24.08.2025 SC Tamsweg vs USV 1960 Berndorf

27. August 2025

Der SC Tamsweg zählt mit Sicherheit zu den grauen Mäusen in unserer Liga, man weiß nie so recht, was einen dort erwartet. In der ersten Runde war Absteiger Golling zu Gast, man beherrschte den Gegner ganz eindeutig, erst ein paar Minuten vor Schluss mussten die Lungauer einen Treffer zum 2:2 Endstand hinnehmen. Dem folgte ein weiteres Unentschieden in Koppl, Tamsweg hatte also zwei Punkte am Konto. Berndorf mit leichter Brustschwellung nach einem überzeugenden 5:2 Heimsieg gegen Altenmarkt, im head to head Vergleich lagen wir mit elf zu fünf Siegen bei drei Unentschieden eindeutig vorne. Allerdings war die Kadersituation sehr angespannt, fehlten doch mit Rösslhuber Berni, Munter Dani, Bachmann Dani und Gappmaier Wolfi vier Spieler wegen Verletzung oder Urlaub. Die Startformation schaute dann so aus – 01 Wagner Joel, Illek Jonas, Baier Raphael, Holzmann Marcel, Lindner Janik: Buchwinkler Florian, Manglberger Daniel; Biribauer Bernhard, Aberer Nico, Maier Kilian und Rösslhuber Lukas. Auf der Ersatzbank 22 Strasser Phil, Baumgartner Andreas, Illek Noah, Helminger Jonas, Stübler Markus und Co-Trainer Christoph Spatzenegger, die beiden Letztgenannten haben sich ihre Einberufung durch anhaltend starke Trainingsleistungen mehr als verdient.

Das Spiel beginnt dann gleich einmal mit einem Warnschuss vom Tamsweger Jäger, der sieht, dass 01 Wagner Joel ziemlich weit vor seinem Tor steht und haut einfach mal drauf. Gut für uns, dass die Kugel neben dem Tor landet, der Spielverlauf wäre mit Sicherheit ein anderer geworden. Wir machen das ein paar Minuten später  effektiver, Holzmann mit weitem Ball von links in den Strafraum, der weit aufgerückte Illek Jonas versenkt per Kopf zur 1:0 Führung. Keine fünf Minuten später gibt es einen Ballgewinn im Mittelfeld, letztlich steckt Rösslhuber Luki auf Maier Kilian durch und der netzt ein. Zehn Minuten gespielt und wir liegen schon mal mit 2:0 in Front, das sollte sich dann auch sehr beruhigend auf unser Spiel auswirken. Berndorf dominiert jetzt eindeutig und Tamswegs 01 Schiefer Berni steht die folgenden 20 Minuten mit unglaublichen Reflexen im Mittelpunkt des Geschehens. Hier ein paar Auszüge – Holzmann zimmert einen Freistoß auf das Gehäuse, Schiefer kann nur mehr mit dem Fuß abwehren. Aberer Nico bedient Luki Rösslhuber mit einer herrlichen Flanke, Schiefer entschärft einen starken Kopfball irgendwie. Baier Rapha mit Freistoß von links auf Illek Jonas, wieder kann der gegnerische Keeper retten. Manglberger Daniel scheitert ebenfalls nach einer herrlichen Kombination durch die Mitte. Das waren einige Chancen, die von unseren Spielern bestens verarbeitet und nicht leichtfertig vergeben wurden, aber der Tamsweger Schlussmann war in dieser Phase nicht zu überwinden. Auch unser 01  Wagner Joel hatte seine Aktion, in der 31. Minute saugt er einen Jäger Schuss aus dem Kreuzeck, Tamsweg kommt jetzt ein bisschen besser ins Spiel, Lanschützer scheitert mit einem Abschluss ins Außennetz. Kurz vor der Pause dann der Anschlusstreffer – einen weiten Einwurf von rechts bringen wir nicht weit genug aus dem Gefahrenbereich, Jäger verkürzt mit starkem Abschluss auf 1:2, blöder Zeitpunkt für Berndorf auf alle Fälle, denn gleich danach ist Pause.

Tamsweg wechselt zweimal, die ersten zehn Minuten in der zweiten Halbzeit passiert wenig. Dann Ecke für uns, Aberer Nico von links, der Ball geht durch den gesamten Strafraum durch, Buchwinkler hält seinen Breitling hin und schiebt ein, der alte Vorsprung ist wieder hergestellt. In der 60. Minute marschiert der Tamsweger Gautsch mit gelb roter Karte vom Platz, so richtig einen Vorteil können wir uns aus der personellen Überzahl aber nicht erspielen. Es brennt zwar nix an, wir haben weitere Möglichkeiten durch Maier Kilian nach Vorarbeit von Biribauer Berni und Manglberger Daniel mit einem herrlichen Abschluss vom 16er. Wir schreiben die 70. Minute, was soll uns noch passieren? Eigentlich eh nicht mehr viel, außer man wird zu nachlässig. Einen Freistoßball von links in unseren Strafraum bringen wir trotz ein paar Versuchen nicht weg und schon ist der neuerliche Anschlusstreffer da. Zehn Minuten vor Ende steht es plötzlich nur mehr 2:3. Berndorf wechselt, für Linder Janik kommt Noah Illek, wir fahren einen Konter über rechts, Aberer Nico zieht alleine aufs Tor und spielt noch auf Maier Kilian ab, daraus wird nichts. Kurz danach spielt Luki Rösslhuber noch Biribauer Berni im Strafraum frei, diesmal hat Schiefer keine Chance, 2:4 stehts jetzt. Der Kas` is gegessen, wie wir sagen. Berndorf wechselt noch mal, Baumgartner Andi und Stübler Max kommen für Aberer Nico und Manglberger Daniel ins Spiel. Rösslhuber Luki bringt noch seinen dritten Assist an den Mann, Maier Kilian netzt ein, Entstand 2:5. So leicht hatten wir es in Tamsweg schon lange nicht mehr, gerne nehmen wir die Punkte mit, ein Torverhältnis von 10:4 aus den beiden letzten Partien ist ja auch was. Was wir aber nicht vergessen sollten, das waren jetzt Mannschaften, die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht im Vorderfeld der Tabelle zu finden sein werden, die richtigen Bären kommen in den nächsten Runden.

Weiter geht´s am kommenden Sonntag, 31.08.2025, 17.00 Uhr gegen den Aufsteiger St Michael/Lg, es treffen hier die beiden offensivstärksten Mannschaften aufeinander. Aufsteiger sind immer schwer zu bespielen, kennen wir ja schon aus der ersten Runde.

Um 14.45 Uhr spielen die Reservemannschaften gegen einander, Berndorfs Teams lacht ja nach dem 4:1 Sieg ( Tore: Jonas Helminger 2, Baumgartner Andi und Daniel Mair) in Tamsweg von der Tabellenspitze, Punktemaximum und ein Torverhältnis von 13:1 sagen alles über die derzeitige Verfassung unserer Jungs aus.

Werner Baier

1960 @ SOCIAL MEDIA

Wir sind auf folgenden Social Meda Kanälen zu finden:

1960 @ INBOX

Jetzt schnellstens für unseren Newsletter registrieren: