Unsere Burschen betraten mit breiter Brust gegen den Tabellenführer unseren Platz. Schließlich empfingen wir den ATSV als Dritter und hatten in den letzten vier Spielen 10 Punkte geholt. Es erwartete uns allerdings das wohl beste Team der Liga: Die Salzburger sind technisch hervorragend sowie körperlich dominant und für mich der eindeutige Titelfavorit.
Am Ende verloren wir mit 1:3. Die Enttäuschung war groß, die Brust jedoch noch breiter als zuvor.
Unser Trainerteam nahm nach dem 1:1 beim ASV eine Änderung vor: Noah Illek rutschte für Berni Biribauer in die Mannschaft. Neben unserem Kapitän standen auch Berni Rösslhuber, Andi Baumgartner und Dani Munter nicht zur Verfügung.
Die Partie war von der ersten Minute an intensiv. Wir dominierten die ersten 30 Minuten: Lazar Miodragovic (Keeper und Kapitän der Gäste) parierte zunächst einen tollen Freistoß von Marcel Holzmann, dann schoss Hoizi knapp über den Kasten. Kilian Maier kam in Minute 12 im Fünfer an den Ball, konnte jedoch Miodragovic nicht überwinden. Als nächstes spielten sich Nico Aberer und Noah Illek eine Topchance heraus, konnten sie jedoch nicht verwerten. Im Anschluss hätten die Gäste fast ein Eigentor erzielt, doch die Kugel rollte an die rechte Stange. Dann zirkelte Hoizi einen seiner brandgefährlichen Freistöße Richtung Fünfereck, wo Luki Rösslhuber dem Ball entgegenlief und ihn gekonnt ins Tor lenkte! 1:0!
Wir waren endlich in Führung gegangen. Was nun? Ein zweiter Treffer musste her, um mit einem Polster in die zweite Halbzeit zu gehen. Früher oder später würden wir nachlassen müssen, wodurch die Gäste dann ihre Stärken ausspielen können würden. Der Plan ging allerdings flöten: Wir kassierten in Minute 35 den Ausgleich, alles war zurück auf Null. 120 Sekunden später verursachte Rafael Francisco da Silva Lima einen Strafstoß. Unser Elfmeterspezialist Rapha trat an, aber Miodragovic fischte den Ball aus der Ecke.
Der starke Noah Illek hatte nach dem Wiederanpfiff das 2:1 am Fuß, konnte die Gelegenheit jedoch nicht nutzen. Anschließend kam es wie befürchtet: Veljko Trajkovic brachte die Salzburger bei einer Ecke in Führung und Sasa Peric erhöhte auf 1:3. Wir hatten uns jedoch noch lange nicht aufgegeben. Ganz im Gegenteil. Wir kamen in der Schlussphase noch zu mehreren guten Abschlüssen und hätten es noch einmal spannend machen können.
Unsere Spieler hatten einen tollen Auftritt hingelegt und die wohl beste Mannschaft der Liga lange vor große Probleme gestellt. Darauf können sie stolz sein.
Wie werden die Burschen nun am Sonntag in Mühlbach auflaufen? Mit breiter Brust natürlich.
Wolfgang Rockenschaub
P.S.: Gratulation an unsere Reserve, die nach ihrem 5:0-Sieg und dem gestrigen 3:0 beim ASV weiterhin auf Platz 1 liegt.