Nach dem nicht gerade berauschenden Auftritt in der Vorwoche in Mühlbach/Pzg und der daraus resultierenden 2:0 Niederlage war mit dem SC Mittersill der nächste Verein aus dem Oberpinzgau bei uns auf dem Spielplan. Mittersill in einem deutlichen Aufwärtstrend, in den letzten fünf Spielen gab es drei Siege und zwei Unentschieden. Berndorf im Vergleich dazu mit einem Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen, vor allem in der Offensive klemmt die Kette ordentlich. Aus unterschiedlichen Gründen stehen wieder einige Spieler nicht zur Verfügung, Rösslhuber Luki und Berni krank oder verletzt, Maier Kilian privat verhindert, Andi Baumgartner ebenfalls verletzt und Aberer Nico hat sich ja aus privaten Gründen verabschiedet. Das ergab dann folgende Startaufstellung: 01 Wagner Joel; Biribauer Bernhard, Baier Raphael, Holzmann Marcel, Bachmann Daniel; Buchwinkler Florian, Manglberger Daniel; Mair Daniel, Blertan Gashi, Lindner Janik; Gappmaier Wolfgang. Ersatzspieler: 32 Robert Maier, 5 Helminger Jonas, 6 Stübler Markus, 14 Illek Noah, 15 Illek Jonas, 20 Munter Daniel.
Und es geht gleich zur Sache, von der ersten Minute an nimmt die Partie ordentlich Fahrt auf, schon in der 2. Minute sieht Gappmaier Wolfgang gelb. 01 Wagner Joel hat in der Anfangsphase sehr viele Ballkontakte, durch sein gutes und hohes Stellungsspiel kann er die vielen weiten Bälle des Gegner sehr gut unter Kontrolle bringen. Seine Sicherheit in dieser Phase des Spieles tut dem ganzen Defensivverhalten der Mannschaft gut. Die erste gefährliche Chance gibt es für Berndorf, bei einem Abschluss von Baier Raphael aus etwa 16 Metern hält ein Mittersiller noch seinen Patschen hin und lenkt zur Ecke ab, der Schuss hätte gepasst, dem Torhüter war hier ordentlich die Sicht verstellt. Auch Mittersill versteckt sich nicht, ein paar Minuten später die erste gute Kopfballchance nach einer Flanke von rechts. Es folgen zwei gute Freistöße von Baier, beide Male wird zur Ecke abgewehrt. Aber auch Mittersill kann Freistöße schießen, Wührer von links weit in unseren Strafraum, es ergibt sich daraus eine gute Möglichkeit, Abschluss knapp daneben.
Beide Teams richtig gut in Fahrt, hohes Tempo und ordentliches Zweikampfverhalten sind der Charakter dieser Begegnung, die Defensivreihen stehen auf beiden Seiten sehr gut. Mair Daniel kommt dann ein paar Minuten vor der Pause einmal auf rechts durch, seine Flanke setzt Linder Janik per Kopf über das Tor. Das hätte durchaus die Führung bedeuten können, so geht´s mit einem 0:0 in die Pause. Sehr gutes Defensivverhalten, hohe Laufbereitschaft und Teamwork waren auf Berndorfer Seite wieder erkennbar. Offensiv hatten wir unsere Probleme in den gegnerischen Strafraum zu gelangen, Mittersills Verteidigung stand hier aber auch gut.
Der Spielverlauf ändert sich auch in der zweiten Halbzeit nicht, es geht hin und her, das Tempo ist nach wie vor hoch. Keiner scheut den Zweikampf, die Mittersiller Bank ist hier nicht immer mit den Entscheidungen des Schiri´s einverstanden. Speziell der Gästetrainer verliert dabei öfters seinen Anstand und teilt ordentlich in alle Richtungen aus. Der Unparteiische hätte hier ruhig mal mit einer Karte dazwischen fahren können. Ab der 70.Minute beginnen dann die ersten Wechsel, auf Berndorfer Seite kommen Illek Jonas und Noah für Mair Daniel und Lindner Janik, die beiden bringen frischen Wind auf den Außenbahnen.
01 Wagner Joel bekommt mehr zu tun, in der 75. Minute reagiert er bei einem Freistoß der Mittersiller vom 16er bärenstark. Daniel Munter kommt für Blertan Gashi ins Spiel, es geht noch etwa 10 Minuten. Diese Partie ist noch nicht entschieden, es kann hüben wie drüben etwas passieren, so intensiv geht´s immer noch zu. Vier Minuten Nachspielzeit zeigt der Schiri an, bleibt´s bei diesem Spielstand ? Dank 01 Wagner Joel ja, denn kurz vor dem Abpfiff fischt er noch einen ordentlichen Hammer von Viertler Simon aus dem Kreuzeck. Joel Man of the Match, beide Teams nehmen einen Punkt mit. Mittersill mit einem Chancenplus, Berndorf überzeugt als Mannschaft. 0:0 Partien sind in der Regel ja fade Angelegenheiten, das hier gehörte heute mit Sicherheit nicht dazu. Das war in allen Belangen ein ordentlicher Kick von beiden Seiten.
Weiter geht´s am kommenden Freitag, 3.Okt. 2025, 19.00 bei den Seekirchen Juniors, ein sehr starker Aufsteiger mit vielen guten Kickern bestückt. Wenn unser Auftritt wieder so ist wie gegen Mittersill, werden wir was mitnehmen können.
Die Reservemannschaft ist spielfrei, nach dem hart erkämpften 0:0 in Mühlbach/Pzg mit einem stark dezimierten Kader und dem letzten 2:1 Heimsieg gegen Mittersill liegt unser Team weiterhin ungeschlagen auf Platz 2 der Tabelle, zwei Punkte hinter dem Führenden Elixhausen.
Werner Baier

